Schuebeler-Consulting.de

Loading

Schuebeler-Consulting.de
img not found!

Category Technische Dokumentation

Erfolgreiche Digitalisierung durch ganzheitliche Betrachtung: Technische Dokumentation, Wissensmanagement, Übersetzung und Content Engineering

Die Digitalisierung ist für moderne Unternehmen nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Wachstumschancen zu erschließen. Dieser Wandel bringt jedoch komplexe Herausforderungen mit sich, die weit über die reine Implementierung neuer Technologien hinausgehen. Oftmals wird der Fokus primär auf die technologische Umstellung gelegt, während die inhaltlichen und kommunikativen Aspekte vernachlässigt werden. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Digitalisierung erkennt, dass Technologie, Information und Kommunikation untrennbar miteinander verbunden sind und nur durch deren Integration ein nachhaltiger Erfolg erzielt werden kann.

Read More

Technische Dokumentation in der Wirtschaftskrise: Zwischen Kostendruck und strategischer Wertschöpfung

Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und steigenden Kosten zwingen Unternehmen, ihre Prozesse zu hinterfragen und Effizienzpotenziale zu heben. Ein besonders sensibles Feld ist die Technische DokumentationTechnische Dokumentation Der gesteuerte Prozess zur Übersetzung von technischen Inhalten (z.B. Bedienungsanleitungen, Produktdatenblätter) in verschiedene Sprachen, um sicherzustellen, dass die übersetzten Dokumente präzise, verständlich und kulturell angemessen sind für internationale Zielgruppen. Oft wird auch die Einheit, die sich um die Technische Dokumentation kümmert, so genannt. Für uns greift dieser Begriff allerdings zu kurz. und Redaktion, die oft als Kostenfaktor betrachtet wird. Viele Unternehmensberater setzen in der aktuellen Krise verstärkt auf Outsourcing in Best Cost Countries (BCC), um Personalkosten zu senken – ein Ansatz, der jedoch differenziert betrachtet werden muss.

Tatsächlich gibt es repetitive Aufgaben, die sinnvoll ausgelagert werden können, um hochqualifiziertes Personal zu entlasten und wertschöpfende Tätigkeiten in den Fokus zu rücken. Doch eine unbedachte Verlagerung komplexer oder strategischer Dokumentationsprozesse kann langfristig hohe Risiken bergen.

Welche Aufgaben können ausgelagert werden – und welche nicht?

Read More

Digitale Transformation in der Technischen Dokumentation: Chancen und Best Practices

In der heutigen digitalen Welt steht auch die technische DokumentationTechnische Dokumentation Der gesteuerte Prozess zur Übersetzung von technischen Inhalten (z.B. Bedienungsanleitungen, Produktdatenblätter) in verschiedene Sprachen, um sicherzustellen, dass die übersetzten Dokumente präzise, verständlich und kulturell angemessen sind für internationale Zielgruppen. Oft wird auch die Einheit, die sich um die Technische Dokumentation kümmert, so genannt. Für uns greift dieser Begriff allerdings zu kurz. vor einem tiefgreifenden Wandel. Während in der Vergangenheit Dokumentationen oft manuell erstellt und verwaltet wurden, ermöglichen moderne Technologien neue Ansätze, die nicht nur effizienter sind, sondern auch die Qualität der Dokumentation erheblich verbessern. Dieser Beitrag beleuchtet, wie die Digitalisierung die technische Dokumentation verändert, welche Vorteile automatisierte Systeme bieten und welche Best Practices Unternehmen berücksichtigen sollten.

Die Rolle der Digitalisierung in der technischen Dokumentation

Technische Dokumentationen, wie Bedienungsanleitungen, technische Handbücher oder Wartungsdokumentationen, sind wesentliche Bestandteile eines Produktlebenszyklus. Sie gewährleisten, dass Anwender, Techniker oder Ingenieure ein Produkt sicher und effizient nutzen können. Durch die digitale Transformation wird dieser Prozess grundlegend revolutioniert.

Wichtige Veränderungen durch die Digitalisierung:

Read More

Ich bin für Sie da

Wo Sie uns finden

contact

Haben Sie Fragen?